Öffnungszeiten Oktoberfest
Öffnungszeiten und Schankzeiten beim Oktoberfest |
Wann öffnet das Volksfest in München? Wann
Zelte und Fahrgeschäfte? Ab wann gibt es Bier in den Oktoberfestzelten?
Und wann sind die Partys am Abend zu Ende? Welche Öffnungs- und
Uhrzeiten gelten bei Zelte und Fahrgeschäfte? Folgend unsere Übersicht aller Öffnungs-, Schank- und Betriebszeiten auf der Theresienwiese in München. Ergänzt um allgemeine Infos und Besonderheiten. Einen Überblick der diesjährigen Events findet Ihr unter Termine. Lest hierzu bei uns...
Allgemeines zu den Zeiten auf der WiesnFrüher Beginn beim FeiernDie Öffnungszeiten auf dem Oktoberfest sind ein wenig anders, als bei anderen Volksfesten. Zum Beispiel beginnt das Karussellfahren und Feiern in den Festzelten auf der Theresienwiese nicht erst am Nachmittag, sondern bereits am Vormittag. Besucher können den Bummel übers Festgelände also bereits nach dem Frühstück beginnen. Tipp - Da es zu der frühen Uhrzeit natürlich noch nicht so voll ist, sind die Vormittage auch ideal für alle Familien mit kleinen Kindern. Geniesst die Wiesn mit Euren Zwergerl gemütlich und stressfrei. Lest mehr für Kinder und Familien zum Besuch auf der Festwiese sowie unsere Kindertipps (externe Seite)... Ende um Mitternacht Das Ende des Wiesntags läuft dann im Grunde nicht anders ab, als bei anderen Festen. Auch hier wird einige Zeit vor "Betriebsende" die Musik ausgestellt und der Ausschank eingestellt. Besucher haben dann noch die Möglichkeit, ihr Bier in Ruhe auszutrinken bevor man sich auf den Heimweg macht. Bei den grossen Festhallen ist dies eine Stunde vor Betriebsende, bei den kleineren Wiesnzelten eine halbe Stunde vor Sperrstunde. Um 23.30 Uhr ist aber überall Schluss. Und selbst an den Wochenenden geht es nur eine halbe Stunde länger. Infos Festzelte... Zusammenfassung Öffnungszeiten Auf der Wiesn kann man also von morgens bis abends feiern. Und in einigen Zelten sogar bis in die Nacht. Denn in zwei Zelten ("Käfers Wiesnschänke" und in "Kufflers Weinzelt") können sich Münchens Party-People über verlängerte Öffnungszeiten bis 1.00 Uhr nachts freuen. Nachtschwärmer gehen danach aber immer noch nicht nach Hause, sondern zum Weiterfeiern auf eine der Afterwiesn Partys in München...
Alle Zeiten vom Oktoberfest im ÜberblickUm wieviel Uhr wird nun auf dem Festgelände aufgeschlossen? Ab wann kann man Karussell fahren? Und bis wieviel Uhr in den Festzelten feiern?Die Öffnungszeiten im Überblick... Start und Ende des Volksfests Beginn ist am Samstag, 19.09. um 12.00 Uhr (Anstich) Ende ist am Sonntag, 04.10. um 23.30 Uhr (Ausklang) Zeiten Bierausschank Am Eröffnungstag (19.09.) gehts ab 12.00 Uhr los Schankzeiten wochentags sind 10.00 - 22.30 Uhr Wochenenden und Feiertag (03.10.) von 09.00 - 22.30 Uhr Zeltöffnung am Eröffnungstag ist ebenfalls bereits um 09.00 Uhr Tägliches Betriebsende Grosse Festhallen - Musikschluss und Schank-Ende täglich um 22.30 Uhr Kleine Festzelte - Tägliche Musikschluss und Schank-Ende 23.00 Uhr Betriebsende aller gastronomischer Gross- und Mittelbetriebe um 23.30 Uhr Verlängerte Öffnungszeiten Ausnahmen (Nachtkonzessionen) gibt es auch... Diese gelten allerdings nur im "Käferzelt" und im "Weinzelt" Betriebsende ist hier täglich um 01.00 Uhr Ende des Ausschanks und Musikschluss ist 00.30 Uhr Strassenverkaufsstände Eröffnungstag (19.09.) 10.00 - 24.00 Uhr Montag - Donnerstag 10.00 - 23.30 Uhr Freitag 10.00 - 24.00 Uhr Samstag 09.00 - 24.00 Uhr Sonntag und Feiertag 09.00 - 23.30 Uhr Freitag (02.10.) 10.00 - 24.00 Uhr Ausschank-Ende ist ebenfalls 30 Minuten vor Betriebsschluss Schaustellergeschäfte Eröffnungstag (19.09.) 12.00 - 24.00 Uhr Montag - Donnerstag 10.00 - 23.30 Uhr Freitag 10.00 - 24.00 Uhr Samstag 10.00 - 24.00 Uhr Sonntag und Feiertag10.00 - 23.30 Uhr Freitag (02.10.) 10.00 - 24.00 Uhr Öffnungszeiten Oide Wiesn 09.30 Uhr - Tägliche Kassenöffnung (Beginn Ticketkauf) 10.00 Uhr - Einlass aufs Gelände und Festbeginn 21.00 Uhr - Letzter Einlass zum Festgelände 21.30 Uhr - Schankschluss und Musikende in den Zelten 22.00 Uhr - Betriebsende / Feierabend Lest dazu bitte auch die Infos zu den geplanten Neuerungen...
Und noch ein paar allgemeine Infos...Täglich ganztags geöffnetAuf dem Münchner Festgelände wird jeden Tag von morgens bis abends gefeiert. Das Oktoberfest hat während der 16 Festtage auch jeden Tag und ganztags geöffnet. So also auch an den Wochenenden und am Feiertag (03.10). Einen Ruhetag gibt es nicht. Nachts auf der Theresienwiese Nachts ist die Theresienwiese dicht. D.h. nach Feierabend ist der Aufenthalt auf der Festplatz nicht mehr gestattet. Camping am Hügel, mit dem Schlafsack unter der Bavaria übernachten, o.ä. fällt also aus. Lest zu den Möglichkeiten der Übernachtung in München unsere Infos "Zimmer und Unterkünfte"... Eintrittskosten Oktoberfest Der Zutritt sowohl zum grossen Festgelände als auch zu den Festzelten ist, wie auf einem jeden bayerischen Volksfest üblich, ohne Kosten verbunden (freier Eintritt). Eine Ausnahme gilt allerdings beim "historischen Oktoberfest-Areal". Hier wird ein Eintrittspreis fällig. Eintrittspreise Oide Wiesn Lediglich für das (umzäunte) Gelände der "Oidn Wiesn" wird ein Eintrittspreis verlangt. Hier kostet der Zutritt dann 3,- Euro pro Person. Für Kinder (bis 14 Jahre) und Schwerbehinderte (ab 50%) ist der Eintritt frei. Alle Infos zu dem historischen Areal stehen unter "Oide Wiesn" auf unserem Partner-Magazin. Dort wurde ein grosses Info-Special zu dem Nostalgie-Area erstellt.
Besonderheiten bei den ÖffnungszeitenGeplante NeuerungGeplant ist, die Zeltöffnungszeiten wieder einheitlich auf 10.00 Uhr zu setzen. Denn die gehoffte Entzerrung der Besuchermassen durch die vorgezogene Zelt-Öffnung um 09.00 Uhr hat in den vergangenen Jahren nicht stattgefunden. Ob diese neue Regelung bereits heuer umgesetzt wird, ist bisher allerdings noch nicht bekannt. Aktuelle Infos hierzu gibts nach Bekanntwerden bei unsere News und Neuheiten... Besonderheiten am Eröffnungstag Eine Besonderheit ist der Eröffnungstag. Hier sind die Öffnungs- und Schankzeiten etwas anders geregelt. Auch hier öffnen die "Gaststättenbetriebe" (also die Festzelte) bereits um 09.00 Uhr morgens. Der offizielle "Anstich" (und damit der Startschuss zum Oktoberfest) ist jedoch erst um 12.00 Uhr mittags. Und so drehen sich vor "High Noon" auch die Karussells noch nicht. Überbrückung der Wartezeit In den 3 Stunden "Wartezeit" darf in den Zelten weder warmes Essen noch leckeres Oktoberfestbier ausgeschenkt werden. Jedoch können ab 10.00 Uhr alkoholfreie Getränke, wie Limo, Wasser, Spezi, etc. gekauft werden. Bier gibts allerdings noch nicht (auch kein alkoholfreies Bier, denn Bier ist Bier). Des Weiteren bekommt Ihr in den Zelten auch schon "kleine Gerichte" für den "kleinen Hunger" zwischendurch. Offizieller Anstich Punkt 12.00 Uhr, nach dem offiziellen Anstich des Münchner Oberbürgermeisters, geht es dann auf der ganzen Theresienwiese mit dem Feiern los. Und ab dann fliesst auch das beliebte Bier. Diese Regelungen klingen nicht ganz einfach, sind es aber eigentlich doch. Generell gibts vor dem Anstich nichts. Damit niemand verhungert oder verdurstet kann man in den Zelten eine "Notfall-Ration" erwerben.
Die Öffnungszeiten auf der Oiden Wiesn Abweichende Öffnungszeiten gelten auch auf dem abgegrenzten Areal der "Oidn Wiesn". Hier beginnt die Wiesnparty jeden Tag um 10.00 Uhr. Besucher können sich jedoch bereits vorab Tickets an den Kassenhäuschen holen. So öffnen die Kassen bereits eine halbe Stunde vor Festbeginn auf dem historischen Areal. Am Abend müssen Nachtschwärmer, die ihren Wiesntag auf dem Nostalgie-Areal ausklingen lassen wollen, jedoch früh dran sein. Denn hier ist bereits eine Stunde vor Betriebsende letzter Einlass zum Mini-Gelände. Die Kassen schliessen hier also bereits 2,5 Stunden vor dem regulären Ende auf dem gesamten Festgelände. Verlängerte Öffnungszeiten Spätestens um Mitternacht gehen auf der Münchner Wiesn die Lichter aus. Allerdings gibt es auch hier zwei Ausnahmen. Das Käferzelt (Käfers Wiesnschänke) und das Weinzelt (Kufflers Wein- und Sektzelt) haben verlängerte Konzessionen. So ist das Betriebsende in den beiden Zelten jeden Tag erst um 01.00 Uhr. Musik- Schluss und Ende des Getränke-Ausschanks ist hierbei dann um 00.30 Uhr. Lest hier weiter... Termine und Uhrzeiten der Events und Veranstaltungen... Daten zur Planung der nächsten Jahre im Kalender... |
![]() Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Plakat und Lageplan RAW (Stadt München). Weitere Bilder und Infos vom Wiesnteam und Partnern. Texte von unserer Redaktion. Artikel und Berichte zum grössten Volksfest der Welt, inkl. kostenlosem Service und Ratschläge. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr - Änderungen, Fehler und Irrtum vorbehalten. Kostenloses Informations-, Service- und Oktoberfestmagazin. Munich News by Wiesnteam © Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten |